Die Wein-Schatzsuche ist für abenteuerlustige Menschen, die Spaß am Rätseln, Genuß und Natur haben, bestens geeignet. Ihr seid als geschlossene Gruppe eigenständig unterwegs. Ihr trefft niemanden vor Ort. Alle Infos erhaltet ihr digital vorab, so dass ihr direkt starten könnt.
Auch für Firmenevents ist sie ideal, denn es gilt, als Team zu agieren.
Rund um Rhodt unter Rietburg haben wir die Schatztruhen vergraben und mit Wein (nach Wunsch Saft) und leckeren Knabbereien gefüllt. Wein und Saft kommen direkt von den Winzern, in deren Weinbergen ihr nach den Schätzen sucht. Bei der Buchung wählt ihr zwischen Weiß-, Rosé- oder Rotwein bzw. Secco.
Wie die Schatztruhen finden?
Ihr seid mit eurer Gruppe ohne Guide unterwegs, habt die Route von uns als gpx-Track bekommen und müsst nun unterwegs Rätsel lösen.
Erforderlich ist das Installieren der App What3Words sowie einer App zur Navigation (z. B. Komoot oder Outdooractive). Die Apps sind kostenfrei.
Insgesamt sind es neun Rätsel, drei für jede Schatztruhe. Die Rätsel sind für Erwachsene und überwiegend auch für ältere Kinder geeignet. Googeln hilft euch hierbei nicht, die Hinweise sind vor Ort zu finden.
Die Buchstaben aus den errätselten Wörtern ergeben die gesuchte „Dreiwortadresse“. Diese in die App „What3Words“ eingegeben, gelangt ihr direkt zu den Schätzen. Um genau zu verstehen, wie das funktioniert, erhaltet ihr nach der Buchung eine sehr gut beschriebene Anleitung.
Ihr erhaltet zudem eine Schatzkarte. In dieser ist nicht nur der Weg eingezeichnet, sondern auch Picknickbänke, die sich in der Nähe der Schatztruhen befinden.
Wie lange dauert die Wein-Schatzsuche?
Es gibt zwei unterschiedliche Schatzsuchen-Runden. Die eine ist circa 6 km lang, die andere 9 km.
Je Runde können zwei Gruppen an einem Tag unterwegs sein. Es sind immer zwei Truhen nebeneinander vergraben. Damit sich die Gruppen an den Schatztruhen nicht über den Weg laufen, vergeben wir bei der Buchung unterschiedliche Start-Zeiträume. Danach seid ihr frei in eurer Zeiteinteilung, könnt unterwegs einkehren oder einfach auf einer Picknickdecke die leckeren Weine genießen.
Gläser bekommt ihr übrigens in der ersten Schatztruhe. Diese nehmt ihr mit und gebt sie am Ende eurer Tour in der letzten Truhe oder an unserem „Rückgabe-Fahrrad“ wieder ab.