Kategorie Archiv: Weinwanderung mit Weinprobe

Geführte Weintouren in der Pfalz

Geführte Weinwanderungen

Weinwanderungen neue Termine

Bisher wurden wir in diesem Jahr von der Sonne noch nicht sehr verwöhnt. Aber endlich stehen nun doch die Sommer-Monate vor der Haustür. Die ideale Zeit für Draußen-Aktivitäten!

So haben wir neue Termine in petto, um euch auf einer Weinwanderung oder einem Weinspaziergang diese wunderschöne Gegend zu zeigen. Begleitet uns auf interessanten Weintouren von Ort zu Ort, genießt die leckeren Pfälzer Weine und lasst die Seele baumeln.

Wann soll es losgehen? Hier geht’s zu den neuen Terminen für Weinwanderungen und –spaziergänge.

Wichtig: Die Suche nach einem Hotel in der Pfalz ist nicht zu unterschätzen. Wir haben einige Tipps für euch zusammengestellt: 

Hotel-Tipps ansehen

*Hotelbuchungen sind nicht Teil unseres Angebots.

Liebe Grüße aus der Pfalz!

Etelka & Bernd

 

Weinwanderungen von März bis Juli

Weinwanderungen von März bis Juli

Mit den ersten Mandelblüten naht endlich der Frühling und die Vorfreude auf Aktivitäten an der frischen Luft ist riesig. Daher haben wir mit unseren Partner-Winzern eifrig geplant und können euch nun Termine für Weinwanderungen in Rhodt auf unserer Website zur Buchung anbieten. In Deidesheim werden in diesem Zeitraum noch weitere folgen. Hier haben wir derzeit zwei Weinspaziergänge im Angebot. 
Am 22. April wartet ein besonderes Schmankerl für Weinwanderer mit guter Kondition: Eine Weinprobe wird in einer Pfälzerwald- Hütte stattfinden. Diese erlebnisreiche Tour ist ein wenig länger als unsere anderen Weinwanderungen und lockt mit besonders aussichtsreichen Fernblicken.
Plant Ihr im Frühling ein Wochenende in der Pfalz und habt Lust, uns auf einer genussvollen Weinwanderung zu begleiten? Dann schnell buchen, ehe die begehrten Plätze weg sind.

Zur Buchung eurer Weinwanderung

Weitere Termine für den Rest des Jahres

Im Laufe des März werden wir die Termine für die Wein-Schatzsuche bis zum ersten November-Wochenende zur Buchung auf die Website stellen.
Und auch die geführten Touren werden natürlich im Sommer und Herbst weiter angeboten.

Kulinarische Stadtrallye in Landau

Wer lieber in der quirligen Studentenstadt Landau kulinarische Leckereien kosten und beim Lösen von Rätseln mehr über die Stadt erfahren möchte, dem bieten wir im Laufe des März eine Stadtrallye durch Landau an. Ihr dürft gespannt sein!

Neugierig geworden? Genaueres erfahrt Ihr hier…

Die Pfalz entdecken mit Tasty Wine Tours

Kirschblüten in der Pfalz

Lust auf eine Wein-Schatzsuche im Sommer?

Die Termine für Juli und August sind nun buchbar. Das freut vielleicht auch jene, deren Wunschtermin im Frühling schon ausgebucht ist…
Wie letztes Jahr werden wir die Wein-Schatzsuche bis Anfang November anbieten. Im Laufe des März sollen alle Termine buchbar sein. Wie immer schreiben wir dann natürlich einen Newsletter.

Zur Buchung eurer Wein-Schatzsuche

Oder doch lieber eine geführte Tour?

Mit dem Beginn der Mandelblüte Ende März gibt es auch die ersten geführten Touren: zwei Weinwanderungen rund um Rhodt unter Rietburg. Weitere folgen…

Weite Blicke, leckere Weine und gutes Essen erwarten euch auf den ca. 6-stündigen Touren. Und mit etwas Glück viele weiß-rosa Mandelblüten.

Zur Buchung eurer Weinwanderung

Auch in Deidesheim wird es im März Touren geben, wir haben zwei Wein-Spaziergänge in Planung. Wer es also lieber etwas gemütlicher angehen möchte, sollte sich hierauf freuen. Die beiden Termine (voraussichtlich 18. und 25. März) werden ebenfalls zeitnah zu buchen sein.

Aus dem Nähkästchen geplaudert…

In den letzten Wochen haben wir ein neues Angebot auf die Beine gestellt: Ihr könnt euch demnächst auf eine weitere Schatzsuche begeben, dieses Mal jedoch in der Stadt. Bei unserer kulinarischen Stadtrallye durch Landau gilt es, Rätsel zu lösen und dadurch verschiedene Läden zu finden. Bei jedem gibt es etwas Leckeres zu probieren. 

Neugierig geworden? Genaueres erfahrt Ihr hier…

Weintouren im Winter und Ausblick 2023

Weinwanderung im Winter

Deidesheim: Weinspaziergänge mit Glühwein

Auch im Winter ist die Pfalz wunderschön. Gerade wenn man aus der Kälte kommend gemütlich einkehrt, ist das Vergnügen groß. Genau dies erlebt ihr auf unseren Winter-Weinspaziergängen.

Die Kultur- und Weinbotschafterin Petra führt euch durch Deidesheim und die umgebenden Weinberge. Unterwegs erfahrt ihr allerlei Interessantes und wärmt euch mit Winzer-Glühwein auf. Auch kostet ihr leckere Weine im Weingut WEINWERK / Reinhardt. Ein gutes Essen rundet euer Erlebnis ab.

  • Termine: 10. Dezember, 14. Januar, 21. Januar
  • Jeweils ab 10.30 Uhr
  • Kosten: 65 Euro / Person
  • Tourdauer ca. 4 Stunden
  • Mindestgruppengröße: 10 Personen
  • Die Tour findet bei fast jedem Wetter statt.

Hier geht’s zur Buchung auf unserer Website…

Wein-Schatzsuche ab März 2023

Derzeit präsentiert sich die Pfalz noch von ihrer schönsten Seite und die Weinreben leuchten in allen Herbstfarben. Doch viele Blätter liegen schon am Boden, die ruhigste Zeit des Jahres steht vor der Tür.
Auch bei uns wird es ab Mitte November ruhiger. Für den Rest des Jahres bieten wir keine Wein-Schatzsuchen mehr an.

Ab wann können die Termine für 2023 gebucht werden? Dies wird voraussichtlich im Laufe des Dezembers der Fall sein. Sobald die Termine online sind, versenden wir einen Newsletter.

Weihnachten rückt näher: Geschenk gesucht?

Wahrscheinlich grübelt der eine oder andere schon über eine gute Geschenkidee. Wie wäre es mit einem gemeinsamen Erlebnis? Mit unseren Geschenkgutscheinen kann der Beschenkte aus Weinspaziergängen, Weinwanderungen und Wein-Schatzsuchen frei wählen. Du bestimmst einfach den gewünschten Betrag und kaufst den Gutschein online. Direkt im Anschluss erhältst du diesen als E-Mail.

Infos & zum Gutscheinkauf…

Termine für Weinwanderungen im Herbst

Pfalz - Weinwanderung im Herbst

Genussvolle Weinwanderungen im Herbst

Der Herbst ist bekanntlich die Hauptsaison in der Pfalz: Die Blätter färben sich rot, das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite und das Wichtigste: die Weingüter bringen ihre Ernte ein. Die Weinberge scheinen gerade so zu pulsieren und man kann überall beobachten, wie das mit der Lese vonstattengeht. Sei es per Hand oder mit dem Vollernter.

Es wundert uns nicht, dass wir gerade verstärkt Anfragen nach neuen Terminen für Weinwanderungen im September und Oktober erhalten. So haben wir zusätzlich zu den bestehenden Tagen noch zwei weitere geplant und auf unserer Webseite zur direkten Buchung eingestellt. Beide Wanderungen verlaufen rund um die schönen Weindörfer Rhodt/Hainfeld/Weyher.

  • Samstag, 3. September
  • Samstag, 24. September

Darüber hinaus gibt es noch wenige freie Plätz bei bereits bestehenden Weinwanderungen und Weinspaziergängen im August und Oktober.

Plant Ihr ein Wochenende in der Pfalz und habt Lust, uns auf einer genussvollen und erlebnisreichen Weinwanderung zu begleiten? Dann schnell buchen, ehe die begehrten Plätze weg sind. Zur Buchung…

 

Ausflug in die Toskana Deutschlands

Weinwanderungen und Schatzsuchen bis November

Der Monat Mai ist vorbei und mit dem Juni steht der erste Sommermonat vor der Tür. An der steigenden Nachfrage nach unseren Veranstaltungen merken wir, dass es euch nun raus in die Natur zieht und die Lust auf genussreiche Erlebnisse groß ist.

So haben wir heute schon mal den ersten Schwung neuer Termine veröffentlicht. Neue Daten für Weinwanderungen und -spaziergänge sowie die Wein-Schatzsuchen bis einschließlich Oktober sind ab sofort auf unserer Website buchbar.

Also schlagt schnell zu, damit niemand anderes euch die begehrten Plätze vor der Nase wegschnappt…

Liebe Grüße aus der Pfalz

Etelka & Bernd

Tipp für den Betriebsausflug: Weinprobe in der Pfalz

Weinkeller mit Fässern

Auf Entdeckungstour durch Keller und Weinstuben bei einer Weinprobe in der Pfalz

PFALZ. Eine Weinprobe in der Pfalz mit Tasty Wine Tours verbindet Naturerlebnis und Genuss auf besondere Weise. „Hier können Sie nicht nur unvergleichliche Pfälzer Weine genießen, Ihr Weinwissen erweitern und sich zugleich an dem zauberhaften Flair der Region erfreuen. Unsere Weinwanderungen richten sich nicht nur an Soloreisende, Paare oder Gruppen. Sie eignen sich zum Beispiel als kommunikationsfördernder Event im Rahmen von Team Building Aktivitäten“, beschreibt Bernd Hasenmaier von Tasty Wine Tours. Das Unternehmen hat sich auf geführte Weinwanderungen in der Pfalz spezialisiert.

Unterwegs im Land von Riesling und Dornfelder bei einer Weinprobe in der Pfalz

Das zweitgrößte deutsche Weinbaugebiet erstreckt sich auf mehr als 228 Quadratkilometern Anbaufläche in den beiden Teilgebieten Südliche Weinstraße und Mittelhaardt- Deutsche Weinstraße. 3600 Weingüter sorgen für einen schier unerschöpflichen Reichtum an Weinen. Der unbestrittene Star unter den zugelassenen Weißweinsorten des Weinbaugebiets ist seit langem der Riesling. „Sie werden bei einer Weinprobe aber auch Silvaner, Chardonnay oder Grauburgunder genießen können“, verspricht Bernd Hasenmaier von Tasty Wine Tours.

Auch die Pfälzer Rotweine können durchaus im internationalen Vergleich mithalten: „Entdecken Sie bei einer geführten Weinprobe die feinen Unterschiede zwischen den Rebsorten Spätburgunder, Dornfelder oder Saint Laurent“, lautet die Einladung von Hasenmeier.

Die besonderen Orte in der Pfalz bei einer Weinprobe entdecken und erleben

Das Weinanbaugebiet Pfalz ist eingebettet in eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands. „Bei der Weinprobe besuchen wir die pittoresken Weinorte in der Pfalz, wo die besten Winzer der Region ansässig sind und einzigartige Einblicke in ihre Keller geben“, schildert Bernd Hasenmaier von Tasty Wine Tours.

Teamgeist stärken bei einer Weinwanderung in der Pfalz

Wein Schatzsuche in der Pfalz - Gruppe in Picknickbank

Gemeinsam die Natur und hochwertige Weine erleben bei einer Weinwanderung in der Pfalz

PFALZ.Auf einer Weinwanderung in der Pfalz, einem der größten und schönsten Weinbaugebiete Deutschlands, eröffnen sich im sprichwörtlichen Sinn neue Perspektiven: Mit malerischem Ambiente, Geselligkeit in der Natur und mit hochwertigen Weinen schafft die Weinwanderung einen perfekten Rahmen für ein Team Building Event oder einen Betriebsausflug von Unternehmen oder Institutionen.

Warum ist eine Weinwanderung in der Pfalz als Team Building Event geeignet?

Soll die Kommunikation in einem Team verbessert oder gestärkt werden, sind dafür außergewöhnliche Orte wie geschaffen. Hier können die Mitglieder des Teams gemeinsam neue Erfahrungen sammeln und sich ungezwungen austauschen. Das Weinbaugebiet Pfalz ist dafür eine besonders geeignete Wahl.

„Die Pfalz ist die Heimat von zahlreichen romantischen Burgen und Schlössern wie dem Hambacher Schloss, der Burg Landeck oder der Rietburg. Zudem bieten malerische Dörfer, abwechslungsreiche Landschaften wie aus dem Bilderbuch und nicht zuletzt rund 3600 Winzerbetriebe dem Team reichlich Gelegenheit, sich zusammen dem Zauber der Pfalz zu öffnen“, ist Etelka Pieper von Tasty Wine Tours überzeugt. Die Geschäftsführerin ist eine echte Pfalzkennerin und bestens vernetzt. Ihr Wissen um die schönsten Strecken und leckersten Tropfen gibt sie gerne an ihre Kunden weiter.

Bei einer Weinwanderung die Vielfalt der Weine in der Pfalz entdecken

Für Sensorik- Begeisterte und Weinkenner gibt es in der Pfalz viel zu entdecken: zahlreiche verschiedene weiße und rote Rebsorten sind im Weinbaugebiet zu finden. Eine Weinwanderung unter kenntnisreicher Begleitung von Tasty Wine Tours steuert Weingüter an, die die lange Weinbautradition der Pfalz erfahrbar machen und zugleich neue Ideen umsetzen.

Bekannt ist vor allem der Riesling aus der Pfalz. Aber auch Weißburgunder und Grauburgunder, Silvaner und Chardonnay sorgen für spannende Vielfalt im Glas. Bei den Rotweinen sticht seit geraumer Zeit der facettenreiche Dornfelder heraus, ebenso der Spätburgunder. „Den Abwechslungsreichtum der Pfälzer Weine gemeinsam im Team bei der Weinwanderung zu entdecken – das ist Team Building mit Tasty Wine Tours“, zeigt sich Etelka Pieper begeistert.

Gut vorbereitet auf die Weinwanderung in der Pfalz

Tasty Wine Tours Inhaber

Was erwartet mich bei einer Weinwanderung in der Pfalz? Infos von Tasty Wine Tours

PFALZ. Die Liebe zu einem guten Glas Wein und zur Natur teilen viele Menschen. Eine Weinwanderung in der Pfalz verbindet beides in einem außergewöhnlichen Event. Ob als Einzelperson, die mit gleichgesinnten Menschen eine schöne Zeit verbringen möchte oder als Team, um mit Arbeitskollegen näher zusammenzuwachsen – eine Weinwanderung kann in vielen Situationen dabei helfen, die Kommunikation und das Miteinander zu stärken. Abseits der üblichen Wanderwege bietet Tasty Wine Tours ein besonderes Erlebnis in der schönen Natur, zu dem auch ein Einblick in die spannende Historie der Pfalz gehört. Wie können sich Teilnehmer auf die Weinwanderung vorbereiten?

Vorbereitung auf eine Weinwanderung in der Pfalz

Es ist das Zusammenspiel von Bewegung, Genuss und Erkundung der Historie der Pfalz, das eine Weinwanderung ausmacht. Die Führung zu verschiedenen, ausgesuchten Weingütern bildet ein alternatives Erlebnis, das Weinliebhabern helle Freude bereiten wird. Die Vorbereitung auf die Wanderung beinhaltet lediglich die richtige Auswahl an Schuhen und wetterangepasster Kleidung. Auf den nicht ausgetreten Wanderpfaden der Pfalz, abseits der üblichen Streckenführung, sollte festes Schuhwerk Bestandteil der Ausrüstung sein, denn gerade diese Pfade machen die Weinwanderung unter anderem zu einem Ausflug der besonderen Art.

In der Mittagssonne sollten Sonnenschutz und Kopfbedeckung nicht fehlen. Für den kleinen Hunger zwischendurch kann auch gerne etwas Proviant eingepackt werden. Das ist jedoch eigentlich nicht notwendig, da ein leckeres Essen zur Weinwanderung dazu gehört.

Entspannte Weinwanderung in der Pfalz sorgt für Erholung

„Gerade in der heutigen oft reizüberfluteten und schnelllebigen Zeit ist es wichtig, Dinge und Unternehmungen zu finden, die einen aus dem stressigen Alltag entkommen lassen und für Entspannung sorgen“, weiß Etelka Pieper von Tasty Wine Tours. „Wer hierbei noch sein Erlebnis mit einem guten Glas Wein krönen und gleichzeitig neue Kontakte knüpfen oder bereits bestehende vertiefen kann, hat in jeder Hinsicht gewonnen“, zeigt sich die Pfalz Expertin überzeugt.

Die ersten Termine für 2022 sind da!

Weinwanderungen: Weg mit Mandelbäumen

Wein-Schatzsuchen & Weinwanderungen 2022

Ab sofort könnt ihr die Weinschatzsuchen bis zum 01. Mai 2022 direkt buchen. Immer freitags, samstags und sonntags sowie an den Feiertagen. Falls ihr an einem anderen Tag eine Schatzsuche machen möchtet, schreibt uns gerne eine E-Mail.

Zur Buchung…

Mit den Weinwanderungen geht es im März wieder los – spätestens zur Mandelblüte. Im Laufe des Januars stellen wir Termine auf die Website, die ihr direkt buchen könnt.

Winter-Weinwanderungen im Januar

Im Januar werden voraussichtlich zwei  Winter-Weinwanderungen stattfinden:

  • Samstag 15. Januar, 10:30 Uhr: Gleiszellen-Gleishorbach
  • Samstag 22. Januar, 10:30 Uhr: Rhodt unter Rietburg

Wir wandern durch die winterlichen Pfälzer Weinberge, wärmen uns unterwegs mit Winzer-Glühwein, kosten leckere Weine in einem Weingut und erfreuen uns an dem guten Essen in einem urigen Restaurant.

  • Kosten: 59 Euro / Person, Tourdauer ca. 4 Stunden.
  • Durchführung ab einer Teilnehmerzahl von sechs Personen.

Die Touren finden unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Regelungen statt.

Anmeldung einfach per E-Mail oder Kontaktformular.

Mehr Infos…

Wir bedanken uns für die Unterstützung in diesem Jahr und wünschen euch allen ein erlebnisreiches und genussvolles 2022!

Liebe Grüße aus der Pfalz

Etelka & Bernd